Organisatorisches

Kleidung
Es sind in- und outdoor Kurseinheiten geplant. Ferner arbeiten die Kinder auch mit Materialien (z.B. Ton). Deshalb ersuchen wir um legere Freizeitkleidung. Für kühlere Tage wird eine Jacke empfohlen.
Jause
Für eine Jause und Getränke ist gesorgt. Die Jause wird gemeinsam eingenommen. Mittagessen ist keines vorgesehen. Sollten Allergien oder andere Unverträglichkeiten gegeben sein, ersuchen wir um Mitteilung.
Transport
Wir bitten die Eltern, die Kinder pünktlich um 9.00 Uhr zum Kursort zu bringen und persönlich einer Betreuerin zu übergeben. Ebenso ersuchen wir um pünktliche Abholung um 13.00 Uhr. 
Kursbeitrag
Dieser beträgt für den 4-Stundenkurs 179,- Euro und für den 8-Stundenkurs 239,- Euro. In einigen Gemeinden werden die Kurse durch Sponsoren gestützt, so dass die Kurse ab 99,- Euro angeboten werden. Wir ersuchen den Kursbeitrag bis spätestens 10 Tage vor Kursbeginn auf das Konto 115-000403 bei der BKS-Bank AG, BLZ 17.000 lautend auf iilo – Institut für individuelle Leistungsoptimierung zu überweisen.
Allfälliges
Sollte Ihr Kind regelmäßig Medikamente benötigen, Auffälligkeiten zeigen oder andere Aufmerksamkeiten erfordern, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen. Selbstverständlich sichern wir Ihnen Vertraulichkeit zu.
Kontakt
Sie erhalten die Telefonnummern der BetreuerInnen. Wir ersuchen auch um Bekanntgabe der Handynummern der Eltern bzw. der Erziehungsberechtigten.
	iilo Institut für individuelle Leistungsoptimierung
	Zentrale: Teichstraße 2, 9063 Karnburg/Maria Saal

	Projektleitung: Stefanie Goldberger

	Tel. 0463 591559
	Hotline 0810 900366
	Fax 04223 29196
	E-Mail info@iilo.atmailto:info@iilo.atshapeimage_1_link_0

Elterninfos

Kursorte

Programm

BetreuerInnen

Kursbeitrag

HOME

KONTAKT

FERIEN-
KURSE

PÄDAGOG. KONZEPT

ELTERN-INFORMATION

PRESSE

FÖRDERUNG

VEREINVerein.htmlshapeimage_4_link_0

PARTNER

 
 

Home  Impressum  Kontakt  AGB  Haftungsausschluss  Datenschutz  Copyright